In order to use the App, setup of the VLC Media Player and the Firewall has to be performed.
Welche VLC Version benutzen sie?
![]() |
![]() |
Anweisung siehe unten | Klicken sie hier |
Um das Program zu nutzen müßen Einstellungen am VLC Media Player und am Firewall durchgeführt werden
Einstellungen am VLC Media player, um Fernbedienung zu erlauben
Schritt 1 (VLC preferences)
Windows: Tools -> Preferences -> Show Settings – All -> Interfaces -> Main Interfaces -> Extra interface modules -> Web -> Enabled
Mac OSX: VLC -> Preferences -> Show All-> Interface -> Main Interfaces -> Extra interface modules -> http
Schritt 2 (VLC .host Datei)
In VLC version 2 und später muß, “Remote access control” explizit für bestimmte IP Adressen und Bereiche freigeschalten werden.
Wichtig: >> Fragen sie ihren Technischen Support diesbezüglich <<
Editieren sie hierzu
“%PROGRAMFILES%\VideoLAN\VLC\lua\http\.hosts” on Windows
“/Applications/VLC.app/Contents/MacOS/share/lua/http/.hosts” on Mac OSX
“/usr/share/vlc/lua/http/.hosts” on Linux,
Im Abschnitt ” # private addresses” , entfernen sie das Kommentarzeichen ( #) auf Zeilen 14-19 für die entsprechenden privaten Adressbereiche.
fc00::/7
fec0::/10
10.0.0.0/8
172.16.0.0/12
192.168.0.0/16
169.254.0.0/16
Bei Windows brauchen sie Administrator Rechte. Bei Mac und Linux ist diese Datei versteckt.
Um eine versteckte Datei auf dem Mac zu editiern, öffnen sie das terminal fenster und geben sie dann
open -e /Applications/VLC.app/Contents/MacOS/share/lua/http/.hosts
ein.
Lesen sie mehr darüber hier http://wiki.videolan.org/Documentation:Modules/http_intf
Wenn sie weiterhin den ’403 Forbidden’ Fehler im Programm bekommen, kann das mit Ipv6 zusammenhängen, kommentieren sie fe80::/64 im ” #link-local addresses” Abschnitt aus. Lesen sie mehr hier http://forum.videolan.org/viewtopic.php?t=44479&f=16
Schritt 3
Benden und starten sie VLC Media Player( das ist notwendig um das Fernbediengunsinterface korrekt zu starten) erneut.
Schritt 4 -Firewall
Wenn sie einen Firewall installiert haben müssen sie auf diesem Verbindungen zum VLC Media Player zulassen. Diese Prozedur ist auf unterschiedlichen Betriebssystemen und Firewalls nicht identisch. Bei Schwierigkeiten sollten sie eine technisch versierte Person aufsuchen.
Im allgemeinen fragen Firewalls nach Regeln wenn ein neues Programm erkannt wird.
1. Beenden und starten sie VLC Media Player erneut.
2. Bei Windows 7 mit Standard Firewall öffnet sich das unten angezeigte Formular. Wählen sie die angezeigten Optionen. Der VLC Media Player nimmt nun Fernverbindungen entgegen.
Bei Mac OS X mit eingeschaltetem Firewall schaut die Nachricht so aus.
Weitere Kommentare
Die Fernbedienung funktioniert nur für eine laufende VLC Instanz auf dem Host. Wenn mehrere Instanzen laufen, beenden sie alle und starten eine Einzelinstanz
Es hat den Anschein, daß unter der Windows Version von VLC 2.0.4 kein Album angezeigt wird. Bei Mac OSX wird dies korrekt unterstützt.
<<Zurück zu iPhone / iPad Fernbedienung für VLC